Aktuelles


9. Februar 2025

Solidarität der Senioren

Seniorenvertreter solidarisch mit Tarifbeschäftigten

Am 24. Januar 2025 fand in Potsdam die Auftaktveranstaltung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen statt. Die Hauptforderungen sind eine Lohnsteigerung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro. Wie solidarisch die dbb-Familie ist, zeigte sich auch an der Beteiligung der Seniorenvertreter bei der Protest-Demo vor dem Verhandlungslokal in Potsdam. Max Schindlbeck (VBE), Horst Günther Klitzing (DPhV) und Norbert Lütke (Komba) von der dbb bundesseniorenvertretung betonten, dass der öffentliche Dienst nur dann junge Bewerber bekomme, wenn der Beruf auch finanziell attraktiv sei. Außerdem wirke sich das Ergebnis langfristig auf die Einkommensverhandlungen bei den Ländern aus und damit auch auf mögliche Pensionssteigerungen.

Text: Max Schindlbeck

Bild: Friedhelm Windmüller