Senioren

20. November 2024

Zwei Tage mit der BAGSO in Mannheim

Am 5. und 6. November lud die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) nach Mannheim ein. Mannheim wurde als Veranstaltungsort ausgewählt, weil dort im Rosengarten vom 2.-4. April 2025 der 14. Deutsche Seniorentag stattfindet. So konnten die Vertreter der Mitgliedsverbände, darunter die VBE-Delegierten Max Schindlbeck und Toni Weber am Abend des 5.11.24 das Ausstellungsgelände kennenlernen. An diesem […]

mehr ...

23. Oktober 2024

Jahrestagung der VBE- Bundesseniorenvertretung 2024 mit Neuwahlen

mehr ...

19. Oktober 2024

Plünderung des Versorgungsfonds vom Tisch?

Der vom Kabinett beschlossene Entwurf für den neuen Haushalt sieht nicht mehr vor, dass Mittel aus dem Versorgungsfonds zur Haushaltskonsolidierung entnommen werden sollen. Das war die gute Nachricht. Stattdessen soll aber den Beamtinnen und Beamten, und damit auch allen Pensionärinnen und Pensionären, eine neue Belastung zugemutet werden, die quasi einer massiven Gehaltskürzung entspricht. Nun kommt […]

mehr ...

18. Oktober 2024

Seniorenbrief 4/2024

In diesem Brief geht es um EC- und Kreditkartenbetrug

mehr ...

12. Juli 2024

Seniorenbrief 2/2024

Heute gibt es Tipps der Verbraucherzentralen u.a. zu Telefonwerbung

mehr ...

12. Juli 2024

Seniorenbrief 3/2024

Der neue Seniorenbrief beschäftigt sich mit dem Thema Balkonkraftwerke

mehr ...

7. Mai 2024

Frühjahrstagung der Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung

Am 29. und 30. April fand die erste Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung 2024 statt. Die Delegierten der dbb-Landesbünde und der Bundesfachgewerkschaften, darunter die Vertreter des VBE, Max Schindlbeck (VBE-Bundesseniorensprecher), Toni Weber (stellvertretender VBE-Bundesseniorensprecher), Mathia Arent-Krüger (Vorsitzende der dbb-Landesseniorenvertretung NRW) und Rita Hengesbach (Vorsitzende der dbb-Landesseniorenvertretung Saar), trafen sich dazu im dbb-Forum in Berlin. Nach Erledigung […]

mehr ...

6. März 2024

Wird der Versorgungsfonds erneut geplündert??

Die Landesregierung hat gestern verkündet, dass der Versorgungsfonds des Landes genutzt werden soll, um mit der fast 1 Mrd. € betragenden Einlage, Haushaltslöcher zu stopfen. Damit wiederholt sich das Spiel, das vorherige Landesregierungen in SH schon durchgeführt haben. Wieder einmal sollen die ehemaligen Beamtinnen und Beamten dafür sorgen, dass die Lücken im Haushalt geschlossen werden […]

mehr ...

16. Februar 2024

Inflationssonderzahlung auch für die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger mit den Bezügen für Februar ausgezahlt

Wie versprochen wurde die Sonderzahlung ausgezahlt. Die Inflationssonderzahlung setzt sich aus einer Einmalzahlung und darauffolgenden monatlichen Zahlungen zusammen. Die Einmalzahlung beträgt 1.800 Euro, wovon 1.500 Euro zur Abmilderung der Inflation für 2023 und 300 Euro für 2024 gezahlt werden. Hinzu kommen monatliche Zahlungen in Höhe von jeweils 120 Euro für die Monate Januar bis Oktober […]

mehr ...

31. Januar 2024

Seniorenbrief 1/2024

Schwerpunktthema: kostenfreie und digitale Kulturangebote

mehr ...
    nächste Seite »