Senioren

3. September 2023

dbb Antragsausschuss für Bundesseniorenkongress 2023

mehr ...

23. Mai 2023

Seminar zu Alterseinkünften

Delegierte des VBE mit dem Vorsitzenden der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing Vom 09. bis 11. Mai 2023 fand das erneut sehr nachgefragte Seminar „Rente, Versorgung, Besteuerung von Alterseinkünften“ der dbb-bundesseniorenvertretung in Hannover statt. Unter den Teilnehmenden waren auch die VBE-Mitglieder Rita Hengesbach (Saarland), Detlef Wagner (Thüringen) und Gerd Kurze (NRW). Klaus-Dieter Schulze , Stellvertretender […]

mehr ...

14. Mai 2023

Seniorenbrief 2/2023

mehr ...

24. April 2023

Jahrestagung der dbb bundesseniorenvertretung

Am 17. und 18. April fand die erste Sitzung der dbb bundesseniorenvertretung in 2023 statt. Die Delegierten der dbb-Landesbünde und der Bundesfachgewerkschaften, darunter die Vertreter des VBE, Max Schindlbeck (VBE-Bundesseniorensprecher), Gerhard Kurze (stellvertretender VBE-Bundesseniorensprecher), Mathia Arent-Krüger (Vorsitzende der dbb-Landesseniorenvertretung NRW) und Rita Hengesbach (Vorsitzende der dbb-Landesseniorenvertretung Saar), trafen sich dazu im H4-Hotel Berlin. Nach Erledigung […]

mehr ...

17. April 2023

Seniorenbrief 3/2022

mehr ...

31. Oktober 2022

Jahrestagung der VBE-Senioren

Die Jahrestagung 2022 der VBE-Bundesseniorenvertretung fand vom 04.10. bis 06.10.2022 erstmals nicht in Königswinter statt. Deshalb eröffnete der Bundesseniorensprecher Max Schindlbeck die Tagung im benachbarten Bonn. Höhepunkt des ersten Tages war erneut TOP 2 Vortrag und Diskussion mit dem VBE-Bundesvorsitzenden, Udo Beckmann. Dieser referierte zunächst über die innerverbandliche Einordnung der VBE-Gremien seit der Föderalismusreform, über […]

mehr ...

31. Oktober 2022

Neuer Seniorenbrief

mehr ...

2. Oktober 2022

Pensionäre in Schleswig-Holstein erhalten auch das Geld aus dem Entlastungspaket

Die Regierungskoalition Schleswig-Holstein hat sich darauf geeinigt, dass die Versorgungsempfänger des Landes den Entlastungsbetrag von 300 € aus dem Entlastungspaket 3 gezahlt bekommen. Die Einzelheiten sind aber noch zu klären.

mehr ...

2. Oktober 2022

BAGSO Jahrestagung 2022

VBE-Senioren bei der BAGSO-Jahrestagung  Gesundheit kann bis ins hohe Alter positiv beeinflusst werden. Das gilt auch, wenn Menschen unter schwierigen Bedingungen leben und ihre gesundheitlichen Risiken hoch sind. Niedrigschwellige Angebote zur Gesundheitsförderung waren das Thema der Fachtagung „Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen am 27. September in […]

mehr ...

15. September 2022

Neuer Seniorenbrief der VBE-Senioren Bund

Der Bundesvorsitzende Max Schindlbeck hat in diesem Seniorenbrief wichtige Tipps und Hinweise zur aktuellen Energieversorgung und notwendigen und möglichen Sparmaßnahmen zusammengestellt.

mehr ...
    nächste Seite »